Rückblicke

Besuch beim Altbergbau-Kolloquium in Leoben
Das 22. Altbergbau-Kolloquium fand vom 7.-8. November 2024 im steirischen Leoben(Österreich) statt. Drei Bundesbrüder AH Thomas Graner, AO Paul Stammwitz und ich, Bb Dominic Voland,

Ruhrkohle-Chor zu Gast in der Welterberegion
Am Pfingstsonntag, den 19.05.2024, konnte die Silberstadt Freiberg eine besondere montanistische Traditionsgruppe begrüßen. Der Ruhrkohle-Chor machte bei seiner Konzertreise in der Welterberegion Erzgebirge/Krušnohoří Halt in

Zukunft oder Science-Fiction? – Interessanter Vortrag zum „Space Mining“
Am Donnerstag, den 01.02.2024, konnten wir AH Eberhard Gschwindt bei uns auf dem Freiberger Haus als Referenten für einen Vortrag begrüßen, nachdem ein erster Anlauf

Freiberger Mettenschicht
Die alljährliche Mettenschicht ist eine sehr alte Tradition der Bergleute. Diese festliche Veranstaltung markiert den Abschluss der Bergarbeit vor Weihnachten und bietet den Bergleuten eine

Traditionelle Freiberger Bergparade
Weihnachten im Erzgebirge ist eine Zeit voller Traditionen und festlicher Bräuche, die eng mit der reichen Bergbaugeschichte der Region verbunden sind. Inmitten verschneiter Landschaften und

Weidmannsheil und Glück Auf!
Über mein Wochenende zwischen jagdlichemBrauchtum und Freiberger Bergmannstradition. Mit einem festlichen „Waidmannsheil“ begrüßt und einem köstlichen Gläschen Wein versorgt, begann das 7. Stiftungsfest der Jagdakademischen